Hundeausbildung und Menschenausbildung gehören zusammen.
Alle reden davon – doch wenn es darauf ankommt, bleibt es still.
Gemeinschaft. Miteinander. Zusammenhalt.
Es ist zu einem dieser Worte geworden, das gut klingt – und doch selten gelebt wird.
In Gesprächen, in der Politik, im Sport, in der Ausbildung, in der Familie. Immer wieder taucht die Aussage auf:
“Man muss sich zuerst um sich selbst kümmern.”
Und ja – das stimmt. Aber warum führt dieser Satz oft zur Entfremdung statt zur Verbindung?
Warum rennen so viele einem Ideal hinterher, statt aus ihrer eigenen Überzeugung heraus Gemeinschaft zu gestalten?
Was wäre, wenn…
…wir wieder lernen, auch in Momenten der Unsicherheit füreinander da zu sein – ohne Bewertung?
…wir bereit wären, manchmal eigene Ansprüche etwas zurückzustellen, damit andere sich willkommen fühlen dürfen?
Unsere Hunde zeigen es uns täglich.
Sie laufen mit. Sie bleiben. Sie begleiten uns – ohne Bedingungen.
Ob wir gerade gerecht sind oder nicht. Ob wir uns öffnen können oder nicht. Sie sind da.
Und mehr noch: Sie zeigen uns, was Gemeinschaft wirklich bedeutet. Ohne Ausrede. Ohne Masken.
Manchmal frage ich mich, warum Härte und Abgrenzung oft als Stärke gelten – während Liebe, Wahrheit und Hingabe kaum gesehen werden.
Vielleicht, weil wir gelernt haben, Rückzug mit Selbstschutz zu verwechseln – und nicht erkennen, dass wahre Stärke oft dort beginnt, wo wir uns selbst begegnen.
Ich lerne jeden Tag von meinem Hund.
Dass er mit mir Wege geht, die sonst niemand mit mir gehen würde.
Dass er nicht zählt, wie oft ich mich falsch verhalte – sondern einfach mit mir ist. Ein stiller Begleiter, oder wenn und aber.
Und genau darum wünsche ich mir für uns Menschen:
Dass wir wieder lernen, miteinander zu sein.
Auch wenn es nicht perfekt ist.
Auch wenn wir selbst gerade nicht strahlen.
Gerade dann.
Verantwortung heißt nicht, alles zu tragen. Aber sie heißt, den ersten Schritt zu tun –
auch dann, wenn man nicht sicher ist, ob jemand mitgeht.
Deshalb gibt es drei neue Wege, die ich dir anbieten möchte:
⸻
1. Fühlbar – Online-Abende zur Selbstentwicklung
In Zusammenarbeit mit meinem Mann, Jörg Hannig (Heilpraktiker für Psychotherapie), öffnen wir einen neuen Raum. Jeder Abend widmet sich einem konkreten Thema – etwas Selbstwert, Angst, Hilflosigkeit, Verbindung und vieles mehr.
Über das bewusste Fühlen deiner inneren Prozesse begleiten wir dich sanft zu neuen Erkenntnissen und persönlichen Lösungswegen
DIE FÜHLBAR – Die Verbindung, die verändert.
🌀 Alle zwei Wochen ein Thema, jeder Abend steht unter einem bestimmten Motto – für 10 Euro pro Abend.
Impulse, Frage, mentale Übungen und tiefgehende Begleitung durch uns eröffnen dir Möglichkeiten zur Reflexion und echten Veränderungen.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Keine Verpflichtung, nur Einladung. Weiteres unter Michas Shop 🫵
⸻
2. Kleine Präsenz-Gruppen – Hundetraining & Persönlichkeitsentwicklung
Einmal im Monat öffnen wir in Neusäß für maximal zwei Tage hintereinander einen intensiven Raum für 5 Teilnehmer.
Zwei Tage voller Impulse, Training, Gespräche, Reflexion.
Für dich. Für deinen Hund. Für eure Verbindung.
📍Termine und Kosten findest du bald auf meiner Homepage. Buchbar im Veranstaltungskalender oder Telefonisch.
⸻
3. Neuer Onlinekurs – Struktur & Gefühl in der Ausbildung
Vier Wochen. Vier Abende.
Konkrete Übungen, PowerPoint, Videos – mit Tiefe und Klarheit.
🎯 Thema: Ausbildung verstehen – individuell anwenden
💡 160 € für den gesamten Kurs | voraussichtlich Sonntag- oder Montagabend
Voranmeldung direkt möglich. Voraussichtlicher Kursbeginn ab Juli 2025.
⸻
Meine Bitte:
Ich wünsche mir, dass wir alle wieder mehr Raum schaffen für Miteinander – statt für Distanz.
Dass wir den Mut finden, Verbindung zu leben, auch wenn es nicht leicht ist.
Und dass wir von unseren Hunden lernen:
Da zu sein – ehrlich, treu, im Moment.
Von Herz zu Herz ❤️
Michaela